---------------------------------------------------------------------------------------

CIS GREVELS
---------------------------------------------------------------------------------------
 https://www.facebook.com/pages/Service-dIncendie-et-de-Sauvetage-Grevels-Commune-de-Wahl/218395671688710

Schéin, dass Dir de Wee op eis Säit fonnt hutt!

Hei fannt Dir Informatiounen zur:
🔸 Gréiwelser Pompjeeën A.S.B.L. – eise fräiwëllege Veräin, deen hanner villen lokalen Aktiounen, Events a Projeten steet.
🔸 CIS Grevels – eisen operativen CGDIS Zenter

Entdeckt méi iwwert eis Missiounen, d’Jugendpompjeeën, eis Evenementer a wéi Dir selwer Deel vun der Equipe kéint ginn!

17/07/2025 MDA (Maintien des Acquis) Gewaltvolle Türöffnung + Pump & Roll

Am Donnerstag den 17. Juli stand eine spannende und praxisnahe Übung auf dem Programm, bei der wir in zwei Ateliers unser Können vertiefen konnten:

🔧 Atelier 1 – Gewaltvolle Türöffnung:
Hier wurde das Arbeiten mit dem Halligan Tool trainiert – konkret an einer speziellen Übungs-Tür. Ziel war es, im Einsatzfall schnell und effektiv Zugang zu verschlossenen Objekten zu schaffen. Die Teams zeigten dabei saubere Technik, klare Kommunikation und hohe Präzision im Vorgehen.

💦 Atelier 2 – Pump & Roll:
Im zweiten Teil lag der Fokus auf der Technik Pump & Roll, die es ermöglicht, während der Fahrt mit dem Löschfahrzeug gleichzeitig Wasser abzugeben.

13/07/2025 Letzte Jugendübung vor der Sommerpause

Bevor wir in die wohlverdiente Sommerpause starten, gab’s am 13. Juli nochmal eine richtig coole Jugendübung! ☀️🚒

Am Multisportfeld des Campus Nei Brasilien hieß es: Team gegen Team – mit D-Strahlrohren wurde versucht, den Ball ins gegnerische Tor zu schießen. 💪⚽ Das sorgte nicht nur für Spannung, sondern auch für ordentlich Spritzwasser!
Spätestens beim aufgebauten Monitor war dann wirklich jeder nass – gut, dass unsere Jugendlichen vorgesorgt und direkt in Badekleidung erschienen sind… und natürlich mit Wechselkleidung im Gepäck!. 😄👙

Ein gelungener Abschluss vor der Pause – wir wünschen allen einen schönen Sommer! 🌴

06/07/2025 neues Anschauungsbild Feuerwehrknoten

In der Woche vom 6. Juli wurde unser Anschauungsbild für die Feuerwehrknoten komplett erneuert. Das alte war schon etwas in die Jahre gekommen, vor allem aber entsprachen die dargestellten Knoten nicht mehr dem aktuellen Stand bzw. den Vorgaben, wie sie derzeit vom CGDIS in der Ausbildung vorgesehen sind.

Dank der Überarbeitung können sich unsere Mitglieder der Jugendfeuerwehr und Einsatzkräfte jetzt wieder an einem modernen und korrekt dargestellten Anschauungsmaterial orientieren – sei es zur Auffrischung, zur Ausbildung oder einfach zur regelmässigen Erinnerung. 👨‍🚒👩‍🚒


Vorher 

Nachher

🔗 Lust, die Knoten zu üben? 🔥🧶
Dann klick dich rein – hier findest du alles, was du brauchst:

04/07/2025 Schulfest Grevels

Auf Einladung der Elterenverinigung Campus Nei Brasilien war das CIS Grevels am Freitag beim Schulfest in Grevels am Fußballfeld mit dabei! 🏫⚽️

Wir haben den Kindern spannende Einblicke in unsere Ausrüstung und Einsatzfahrzeuge gegeben 👷‍♂️🔧🚒

In kleinen Gruppen konnten die Kinder selbst aktiv werden und verschiedene Geräte testen. 💪

Ein besonderes Highlight: die Übungstür! Hier war Teamarbeit, Technikverständnis und Kraft gefragt, um die Tür gemeinsam zu „knacken“. 🚪🔥






28+29/06/2025 Ausflug Gréiwelser Pompjeeën ASBL

Die Gréiwelser Pompjeeën a.s.b.l. war am Wochenende vom 28. auf den 29. Juni bei hochsommerlichen Temperaturen unterwegs! 🔥🚒

Früh am Samstagmorgen machten wir uns mit dem Busunternehmen Unsen auf den Weg in den Europapark. Trotz der Hitze verbrachten wir einen tollen Tag voller Spaß, Action und guter Laune. 🎢😎

Am Abend ließen wir den Tag entspannt in Freiburg ausklingen – bei leckerem Essen und guter Stimmung.

Nach einer kurzen Stadtbesichtigung am Sonntagmorgen und einem gemeinsamen Mittagessen traten wir schließlich die Rückfahrt nach Grevels an – müde, aber zufrieden und mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck. 🚌



27/06/2025 Feuerwehr-Ausfahrt (Sortie CGDIS)

Am 12. April wurde von den Mitgliedern der ASBL eine spezielle reflektierende Markierung an und neben dem Tor der Ausfahrt des neuen Löschfahrzeugs (LF) angebracht. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Sichtbarkeit der Ausfahrt zu erhöhen.

Die auf dem Plan rot markierte Zone vor dem Tor muss jederzeit vollständig freigehalten werden. Sie wird in ihrer gesamten Länge benötigt, damit das Fahrzeug im Einsatzfall sicher und schnell ausrücken kann. Jedes Abstellen von Fahrzeugen in diesem Bereich kann im Notfall zu gefährlichen Verzögerungen führen – und im Ernstfall zählt jede Sekunde!

Da es in der Vergangenheit, insbesondere bei Veranstaltungen im und um das Centre Nei Brasilien, wiederholt zu Missachtungen der Beschilderung und dieser Regelung kam, wurden zusätzlich Aufklärungsflyer vorbereitet und an die Gemeindeverwaltung verteilt, sowie am Centre Nei Brasilien abgebracht.






Ende Juni wurde eine entsprechende Bodenmarkierung angebracht, um die Ausfahrt klar zu kennzeichnen. Eine Anpassung der Beschilderung wird in Kürze durch die Gemeindeverwaltung erfolgen.

Bis dahin bitten wir alle Verkehrsteilnehmer dringend, die Ausfahrt unter keinen Umständen zu blockieren, um die Sicherheit und Einsatzbereitschaft nicht zu gefährden.


Vielen Dank für euer Verständnis und eure Rücksichtnahme! 🙏
Bitte helfen Sie mit – für Ihre Sicherheit und die der Allgemeinheit.

📸 Hier einige Bilder aus der Vergangenheit, die zeigen, wie kritisch die Lage teilweise ist:




18/06/2025 nationale Verleihung der Médaille du Mérite de la Sécurité Civile sowie des Ordre de la Couronne de Chêne

Am 18. Juni fand in Grevenmacher die nationale Verleihung der Médaille du Mérite de la Sécurité Civile sowie des Ordre de la Couronne de Chêne statt.

Im Rahmen dieser feierlichen Zeremonie wurden drei Mitglieder des CIS Grevels für ihre verdienstvolle und engagierte Arbeit im Dienst der Zivilsicherheit ausgezeichnet. 👨‍🚒👩‍🚒



15/06/2025 Jugendübung

Bei der Jugendübung am 15. Juni drehte sich alles um die Vegetationsbrandbekämpfung – ein Thema, das besonders in den Sommermonaten an Bedeutung gewinnt.

Geübt wurden:
🔹 Der Einsatz von Feuerpatschen
🔹 Arbeiten mit Löschrucksäcken
🔹 Orientierung im Gelände




13/06/2025 Generalversammlung Gréiwelser Pompjeeën ASBL

Am 13. Juni 2025 haben wir im Rahmen unserer Generalversammlung die überarbeiteten Statuten einstimmig verabschiedet – angepasst an das neue ASBL-Gesetz und die Gemeindefusion Groussbus-Wal. ✅ 

📆 Rückblick 2024:
🔸 Erfolgreiche Events wie Kannerfuesbal, Bananebal & Adventsmaart
🔸 Neue Einbauküche im Feuerwehrlokal – komplett durch Vereinsmittel finanziert 💪
🔸 Start des Projekts Spielplatz-Löschfahrzeug 

💰 Kassenbericht 2024:

💰 Détaillierter Bericht, sowie Positives Gutachten der Kassenrevisoren & einstimmige Entlastung des Kassierers 

🔮 Ausblick 2025:
Geplant sind u.a. der Europa-Park-Ausflug, Karting-Ausflug die Einweihung des neuen Spielplatzes, sowie Investitionen in Material für den Adventsmaart & die Jugendfeuerwehr (z. B. Feuerkids-Atemschutz-atrappen)

22/05/2025 MDA (Maintien des Acquis) Pumpen

Bei unserer Übung am 22. Mai stand die praktische Arbeit mit verschiedenen Pumpensystemen im Mittelpunkt:

🔹 Einsatz von Tauchpumpen
🔹 Nutzung eines Feuerwehrbrunnens
🔹 Aufbau und Verwendung eines Auffangbehälters
🔹 Ansaugen mit der Feuerwehrkreiselpumpe aus dem Auffangbehälter
🔹 Arbeiten mit dem Monitor zur Wasserabgabe

Solche Übungen sind essenziell, um im Einsatzfall schnell, sicher und effektiv handeln zu können – Teamwork, Technik & Taktik in perfekter Kombination! 💪

18/05/2025 Jugendpompjeeën - gemeinsame Wanderung „Entdeckt eis Gemeng“

Am 18. Mai nahm unsere Jugendfeuerwehr an der gemeinsamen Wanderung „Entdeckt eis Gemeng“ in Wahl teil.

Im Rahmen der Wanderung erkundeten wir nicht nur unsere Umgebung, sondern absolvierten auch mit viel Begeisterung die KinderSafari des Wëlle Westen. Dabei war Teamgeist, Neugier und Naturwissen gefragt – eine tolle Erfahrung für unsere Jugendlichen! 🦌🌲🔥

27/04/2025 Jugendübung Schaum

 Die Jugendübung vom 27. April stand ganz im Zeichen der Schaumlehre. Ziel war es, den sicheren Umgang mit Löschschaum und das taktische Vorgehen bei einem Gefahrguteinsatz zu trainieren.

👉 Ein Trupp baute einen vollständigen Schaumangriff vom Löschfahrzeug (LF) auf und löschte mithilfe von speziellem Übungsschaum einen Container, der ein brennendes Gefahrgut simulierte.
👉 Ein zweiter Trupp übernahm parallel die Aufgabe, die angrenzenden Gebäude zu schützen und abzuschirmen – ganz wie im echten Einsatzfall.

Solche realitätsnahen Szenarien fördern das technische Verständnis und stärken das Zusammenspiel innerhalb der Gruppe.





06/04/2025 Jugendübung - Sport & Teamgeist

Die Jugendübung am 6. April stand ganz unter dem Motto Sport & Teamgeist.

Ein Leistungsparcours wurde aufgebaut, bei dem sich zwei Teams im freundschaftlichen Wettkampf gegenüberstanden. Dabei galt es, feuerwehrtechnisches Material geschickt und kraftvoll über verschiedene Hindernisse zu bewegen.

Konzentration, Ausdauer und Teamarbeit standen im Mittelpunkt – mit jeder Menge Spaß und Motivation bei der Sache! 🏃‍♂️🔥







29/03/2025 - Grouss Botz

Am 29. März 2025 fand in der Gemeinde wieder die traditionelle „Grouss Botz“ statt – eine Aktion zur gemeinsamen Säuberung der Umwelt.

Wie jedes Jahr beteiligte sich die Gréiwelser Pompjeeën ASBL tatkräftig an der Aktion, sammelte Müll und sorgte für ein sauberes Ortsbild. Zudem übernahm die ASBL erneut das Catering für alle Teilnehmenden – mit warmem Essen und Getränken als Dankeschön für den Einsatz.

16/03/2025 Jugendübung Retten aus Höhen und Tiefen

Bei der Jugendübung am 16. März drehte sich alles rund um das Thema Leitern sowie das Retten aus Höhen und Tiefen.

Geübt wurde ein realistisches Szenario:
Ein verletzter Patient musste im Rahmen einer Erstversorgung stabilisiert und anschließend mithilfe einer Schleifkorbtrage über eine Leiter sicher aus dem ersten Stockwerk gerettet werden.

Die Jugendlichen meisterten diese anspruchsvolle Aufgabe mit viel Einsatz, Teamarbeit und technischem Geschick! 👏

08/03/2025 Bananebal

Am 8. März fand der traditionelle Bananebal statt – organisiert von der Gréiwelser Pompjeeën asbl in Zusammenarbeit mit dem Club Nei Basilien.

Für ausgelassene Stimmung sorgten die Belsche Jecken, die mit ihrer mitreißenden Faschingsshow in der Halle das Publikum begeisterten. Im Zelt heizte DJ CS der Menge ordentlich ein und verwandelte das Zelt in eine echte Karnevalsparty! 🎶🕺🥳





02/03/2025 Jugendübung - Trink- und Löschwasserversorgung

Am 2. März drehte sich bei der Jugendübung alles rund um das Thema Trink- und Löschwasserversorgung.

Nach einer theoretischen Einführung in die Bedeutung und Technik der Wasserversorgung hatten unsere Jugendfeuerwehrmitglieder die Gelegenheit, einen Trinkwasserbehälter sowie die dazugehörige technische Anlage zu besichtigen.

Eine spannende Übung, bei der das Verständnis für Infrastruktur und Versorgung im Einsatzfall gestärkt wurde!